Veredlungstechniken

Sehr geehrter Kunde!


Zur Veredelung unserer Produkte bieten wir Ihnen mehrere Möglichkeiten; je nach ausgewähltem Artikel für das gewünschte Motiv ist das Tampondruckverfahren oder ein 4c-Digitaldruck besser geeignet.

Aber wann ist welches Verfahren sinnvoll?

Beim Tampondruck wird mit Echtfarben nach Farbskalen wie Pantone (Pantone Matching System), HKS oder RAL gedruckt. Hierfür eignen sich Motive die aus "einfachen" Strichgrafiken und Texten bestehen und bei denen auf die richtige Farbwiedergabe des Logos Wert gelegt wird.
Vorteil: Die Motivfarben können sehr gut wiedergegeben werden.
Nachteil: Die maximale Größe des Druckbildes ist technisch bedingt begrenzt, obwohl der Motivträger mehr Platz bietet. Jede Motivfarbe wird separat aufgetragen und muss einzeln berechnet werden.

Digitaldruck bietet sich für vielfarbige Motive, insbesondere für Fotomotive an, der gesamte Druckbereich kann genutzt werden. Für unsere Artikel eignet sich der direkte UV-Druck oder 4c-Druck auf einem Aufkleber, wahlweise als 3D-Emblem (Doming-Sticker).
Vorteil: Unabhängig der Farbanzahl wird das Motiv in einem Durchgang aufgetragen.
Nachteil: Die gewünschten Farben können nur annähernd wiedergegeben werden, da nicht mit Echtfarben, sondern nach CMYK gedruckt wird.


Auf Metall bieten wir zusätzlich noch die monochrome Lasergravur für Strichgrafiken / Text für eine edle Optik an.

Karl Kuntze (GmbH & Co.)
Industriegebiet Ost
Poensgenstr. 17
D-40764 Langenfeld

Telefon: +49 (0) 2173 - 99 88 69-0
Telefax: +49 (0) 2173 - 99 88 69-9
E-Mail: meterex@meterex.com
Internet: www.meterex.com